Was ist heinrich staudinger?

Heinrich Staudinger

Heinrich Staudinger (geboren am 17. Januar 1881 in Darmstadt; gestorben am 4. November 1962 in Oberursel) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Sozialwissenschaftler und Politiker (SPD).

Staudinger war ein wichtiger Vertreter des Sozialismus und setzte sich für die Genossenschaftsbewegung ein. Er war Professor für Nationalökonomie in Berlin und New York.

Er war im Ersten Weltkrieg zunächst Kriegsgegner, trat dann aber der Armee bei. Nach dem Krieg war er Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium der Weimarer Republik. Während der Zeit des Nationalsozialismus emigrierte er in die USA, wo er an der New School for Social Research lehrte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er nach Deutschland zurück und engagierte sich weiterhin politisch und wissenschaftlich.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit lag auf der Arbeitslosigkeit und der Frage, wie man sie bekämpfen kann. Er gilt als einer der Vordenker der sozialen Marktwirtschaft.